Logo der Energieversorgung Südbaar Logo der Energieversorgung Südbaar
​
​
​
  • Privatkunden
    Privatkunden
    Privatkunden
    • Strom
      Strom
      Strom
      • Produkte & Preise
      • Preisrechner (Strom)
      • Preisrechner (Heizstrom)
      • Grundversorgung
      • Hausanschluss
    • Erdgas
      Erdgas
      Erdgas
      • Produkte & Preise
      • Preisrechner
      • Grundversorgung
      • Hausanschluss
      • Was tun bei Gasgeruch?
    • Wärme
  • Geschäftskunden
    Geschäftskunden
    Geschäftskunden
    • Strom
      Strom
      Strom
      • Produkte & Preise
      • Preisrechner (Strom)
      • Preisrechner (Heizstrom)
      • Grundversorgung
    • Erdgas
      Erdgas
      Erdgas
      • Produkte & Preise
      • Preisrechner
      • Grundversorgung
    • Wärme
  • Service
    Service
    Service
    • Aktuelle Informationen
    • Energiespartipps
    • FAQ zur aktuellen Situation
    • Informationspflicht Einsparpotenzial
    • Förderprogramme
    • Straßenbeleuchtung defekt?
    • Umzugscheckliste
    • Beschwerdemanagement
    • Kontaktdatenblätter
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presseberichte
    • Kundenzeitschrift
    • Wetter
  • Energieberatung
    Energieberatung
    Energieberatung
    • Ansprechpartner
    • Gebäude-Energieausweis
  • Unternehmen
    Unternehmen
    Unternehmen
    • Die ESB GmbH & Co. KG
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Karriere & Ausbildung
      Karriere & Ausbildung
      Karriere & Ausbildung
      • Online-Bewerbung
    • Grundversorgung / Netzgebiet
    • Lage & Anfahrt
  • Online-Kundenzentrum
    Online-Kundenzentrum
    Online-Kundenzentrum
    • Online-Bestellung (Privatkunden)
    • Online-Bestellung (Geschäftskunden)
    • Bankeinzugsermächtigung erteilen/ändern
    • Abschlag erhöhen
    • Abschlag senken
    • Umzug melden
    • Zählerstand übermitteln
    • Persönliche Daten ändern
    • Begriffserläuterungen zur Rechnung
    • Dokumente
    • Vertrag kündigen
  • Netze
    Netze
    Netze
    • Strom
      Strom
      Strom
      • Netzanschluss
      • Planauskunft
      • Erzeugungsanlagen
      • Dienstleistungen
      • Netzentgelte 2023
      • Netzentgelte 2022
      • Netzentgelte 2021
      • Lieferanten / Messstellenbetreiber
      • Rollout moderner Messeinrichtungen (mME)
      • EEG-Bericht
      • Netz- und Strukturdaten
      • Netzgebiet
    • Erdgas
      Erdgas
      Erdgas
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
      • Netzentgelte 2023
      • Netzentgelte 2022
      • Netzentgelte 2021
      • Gebühren Anschlussnutzung
      • Netz- und Strukturdaten
      • Messwesen
      • Brennwerte
      • Grundversorgung / Versorgungsgebiet
  • Notfallnummern
  • Datenschutz
PV bei der esb
  1. Startseite
  2. Energieberatung
  3. Gebäude-Energieausweis

Gebäude-Energieausweis

Was ist ein Gebäude-Energieausweis?

Der Energieausweis stuft Gebäude nach seinem Energiebedarf oder seinem Energieverbrauch ein, macht also die energetische Qualität eines Gebäudes transparent. Der Aussteller erhebt die erforderlichen Daten der Gebäudehülle und der Anlagentechnik und vergleicht diese mit entsprechenden Referenzgebäudedaten, empfiehlt Modernisierungsmaßnahmen, welche die Energiebilanz verbessern können. Mit der Unterschrift des Ausstellers versehen, ist der Energieausweis ein offizielles Dokument, das Käufer und Verkäufer, Mieter und Vermieter von Wohnungen und Häusern gleichermaßen interessieren wird:
Günstige Energiekosten und eine effiziente Wärmeversorgung lassen sich damit belegen und als Kauf- oder Verkaufsargument nutzen. Die rechtliche Verpflichtung Modernisierungsmaßnahmen umzusetzen besteht nicht, doch es verbessert den Gebäudewert, senkt die Energiekosten maßgeblich und trägt aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei.

Wer braucht einen Energieausweis?

  • Verkäufer und Vermieter von Wohneigentum müssen Interessenten ab 1. Juli 2008 einen Energieausweis vorlegen. Wurde das Gebäude nach 1965 errichtet, beginnt die Ausweispflicht am 1. Januar 2009.
  • Käufer oder Mieter können ab diesem Stichtag einen Energieausweis des Objektes verlangen.
  • In großen  öffentlichen Gebäuden mit starkem Publikumsverkehr, muss der Energieausweis an hervorgehobener Stelle ausgehängt werden.
  • Alle gewerblich genutzten Gebäude (Nichtwohngebäude) brauchen ab 1. Juli 2009 bei Neuvermietung oder Verkauf einen Energieausweis.
  • Wer in den "eigenen vier Wänden" wohnt und nicht verkauft oder neu vermietet, benötigt keinen Energieausweis.

Wie lange gilt ein Energieausweis?

Ein Energieausweis hat zehn Jahre lang Gültigkeit.

Welche Varianten des Energieausweises gibt es?

Es gibt zwei verschiedene Arten des Energieausweises. Welche Art für das zu bewertende Gebäude erforderlich ist oder sogar gewählt werden kann, wird nach bestimmten gesetzlich festgeschriebenen Kriterien vorgegeben.

  • Der "verbrauchsorientierte Energieausweis"

Der verbrauchsorientierte Ausweis bewertet den tatsächlichen angefallenen Energieverbrauch eines Wohngebäudes (ggf. einschließlich Warmwasserbereitung). Grundlage hierfür sind die Heizkostenabrechnungen der letzten drei Jahre. Hierbei spielt das Nutzerverhalten eine sehr große Rolle. Verzerrende Witterungseinflüsse (z.B. ein sehr kalter Winter) werden über Klimafaktoren rechnerisch berücksichtigt.

  • Der "bedarfsorientierte Energieausweis"

Der bedarfsorientierte Ausweis beruht auf einer detaillierten Analyse der Gebäudehülle und der Anlagentechnik. Dabei werden Daten zur Gebäudehülle, Heizung und Warmwasserbereitung (ggf. auch zur Lüftungsanlage) rechnerisch nach einem einheitlichen Verfahren unter Berücksichtigung der jeweiligen Klimazone ermittelt. Diese Auswertung liefert eine Prognose des voraussichtlichen Energiebedarfs, unabhängig vom jeweiligen Nutzerverhalten.

Ansprechpartner

Jochen Weigold

Leitung Vertrieb

Telefon: 07702 4392 37

E-Mail: vertrieb@esb-energie.de

Energieversorgung
Südbaar GmbH & Co.KG

Leo-Wohleb-Straße 3
78176 Blumberg

07702 4392-0
info@esb-energie.de
Notfallnummern

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Servicelinks

  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Vertrag kündigen
  • by hitcom
  • Facebook-Icon
  • Instagram-Icon