Logo der Energieversorgung Südbaar Logo der Energieversorgung Südbaar
​
​
​
  • Privatkunden
    Privatkunden
    Privatkunden
    • Strom
      Strom
      Strom
      • Produkte & Preise
      • Preisrechner (Strom)
      • Preisrechner (Heizstrom)
      • Grundversorgung
      • Hausanschluss
    • Erdgas
      Erdgas
      Erdgas
      • Produkte & Preise
      • Preisrechner
      • Grundversorgung
      • Hausanschluss
      • Was tun bei Gasgeruch?
    • Wärme
  • Geschäftskunden
    Geschäftskunden
    Geschäftskunden
    • Strom
      Strom
      Strom
      • Produkte & Preise
      • Preisrechner (Strom)
      • Preisrechner (Heizstrom)
      • Grundversorgung
    • Erdgas
      Erdgas
      Erdgas
      • Produkte & Preise
      • Preisrechner
      • Grundversorgung
    • Wärme
  • Service
    Service
    Service
    • Aktuelle Informationen
    • Energiespartipps
    • FAQ zur aktuellen Situation
    • Informationspflicht Einsparpotenzial
    • Förderprogramme
    • Straßenbeleuchtung defekt?
    • Umzugscheckliste
    • Beschwerdemanagement
    • Kontaktdatenblätter
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presseberichte
    • Kundenzeitschrift
    • Wetter
  • Unternehmen
    Unternehmen
    Unternehmen
    • Die ESB GmbH & Co. KG
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Karriere & Ausbildung
      Karriere & Ausbildung
      Karriere & Ausbildung
      • Online-Bewerbung
    • Grundversorgung / Netzgebiet
    • Lage & Anfahrt
  • Online-Kundenzentrum
    Online-Kundenzentrum
    Online-Kundenzentrum
    • Online-Bestellung (Privatkunden)
    • Online-Bestellung (Geschäftskunden)
    • Bankeinzugsermächtigung erteilen/ändern
    • Abschlag erhöhen
    • Abschlag senken
    • Umzug melden
    • Zählerstand übermitteln
    • Persönliche Daten ändern
    • Begriffserläuterungen zur Rechnung
    • Dokumente
    • Vertrag kündigen
  • Netze
    Netze
    Netze
    • Strom
      Strom
      Strom
      • Netzanschluss
      • Planauskunft
      • Erzeugungsanlagen
      • Dienstleistungen
      • Netzentgelte 2023
      • Netzentgelte 2022
      • Netzentgelte 2021
      • Lieferanten / Messstellenbetreiber
      • Rollout moderner Messeinrichtungen (mME)
      • EEG-Bericht
      • Netz- und Strukturdaten
      • Netzgebiet
    • Erdgas
      Erdgas
      Erdgas
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
      • Netzentgelte 2023
      • Netzentgelte 2022
      • Netzentgelte 2021
      • Gebühren Anschlussnutzung
      • Netz- und Strukturdaten
      • Messwesen
      • Brennwerte
      • Grundversorgung / Versorgungsgebiet
  • Notfallnummern
  • Datenschutz
Mehrere Zeitungen auf eine Stapel gelegt
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Presseberichte

Presseberichte

Presseinformation vom 16. Juni 2020

Presseinformation vom 16. Juni 2020

Presseinformation vom 25. Mai 2020

Presseinformation vom 18. Mai 2020

Presseinformation vom 11. Mai 2020

Presseinformation vom 26. November 2019

alle anzeigen

Presseberichte

Besichtigung der esb am 11.11.2022

14.11.2022
Besuch vom Landtagsabgeordneter Guido Wolf und dem CDU Stadtverband Blumberg

Tour de Südbäärle ganz im Zeichen der Energie


Der Landtagsabgeordnete Guido Wolf und der CDU Stadtverband Blumberg besichtigten das Umspannwerk der ED-Netze in Blumberg-Zollhaus sowie den Hauptsitz der Energieversorgung Südbaar in Blumberg.


Die Tour de Südbäärle mit Guido Wolf ist feste Tradition beim CDU Stadtverband Blumberg. Der Wahlkreisabgeordnete besucht dabei jedes Jahr bestimmte Einrichtungen im Städteviereck der Südbaar, das zu seinem Wahlkreis gehört. Normalerweise findet die Tour im Sommer statt, aber aufgrund von terminlichen Überschneidungen verschob sich der Besuch auf den Herbst.


Tourauftakt war das Umspannwerk der ED Netze in Blumberg-Zollhaus, bei dem sich knapp ein Dutzend Blumberger CDU Stadtverbandsmitglieder ebenfalls einfanden. Die Herren Benjamin Fritzsche, Markus Linder und Michael Scheibel führten die Besuchergruppe um Guido Wolf durch das Umspannwerk sowie über das Außengelände des Standortes im Zollhäuser Industriegebiet. Die ED-Netze betreuen ein Netzgebiet mit einer Fläche von ca. 3.770 km², das von Lörrach nach Radolfzell sowie von Obereschach nach Waldshut-Tiengen reicht. Die Versorgung für ca. 760.000 Bürgerinnen und Bürgern wird vom Unternehmen – mit Firmensitz in Rheinfelden – gewährleistet. Die gesamte Netzlast beträgt dabei etwa 1 GW, was der Leistung von einem Kernkraftwerk entspricht. Themen der Führung waren der Stromnetzausbau, die Energiemangellage, sowie mögliche temporäre, regionale Abschaltszenarien. Nach Aussage der Fachleute vor Ort sei ein deutschlandweiter Blackout eher unwahrscheinlich, aber die Möglichkeit eines Strommangels im Krisenfall könne man nicht ausschließen.


Besichitigung Umspannwerke ED Netze Zollhaus


Im Anschluss ging es weiter zur esb Blumberg, wo bereits Geschäftsführer Edmund Martin mit seinem Team um Thomas Eckert, Jochen Weigold, Alexander Wojda und Laura Martin auf die Teilnehmer der Tour warteten. Die Zuständigkeit der esb beläuft sich nicht nur auf Blumberg mit seinen Teilorten, sie erstreckt sich auch auf die Gemeinden Hüfingen und Bräunlingen mit den entsprechenden Eingemeindungen. Das Arbeitsumfeld in und rund um Blumberg – mit seinen zum Teil schwierigen topographischen Lagen – erfordert ein hohes Maß an technischer Ausrüstung. Das zeigt sich am Fuhrpark mit den entsprechenden Fahrzeugen mit Aufbauten, sowie aber auch an den Spezialwerkzeugen und der persönlichen Schutzausrüstung. In einem Rundgang mit einer Vielzahl an Anschauungsobjekten erläuterte der technische Betriebsleiter Thomas Eckert die jeweiligen Arbeitsprozesse, wie beispielsweise der Weg von der Trafostation über das Kabel in ein neu errichtetes Wohnhaus. Die esb betreibt weiterhin ein hausinternes Blockheizkraftwerk, welches Nahwärme generiert und die umliegenden Gebäude und Einkaufsmärkte im ehemaligen Lauffenmühle-Areal mit Energie versorgt. Zum Abschluss erfolgte dann ein interessanter Bericht über die Markt- und Preissituation im Strom- und Gassektor, bei dem Edmund Martin die Schwierigkeiten der Beschaffung als größtes Problem in den Vordergrund stellte. Der Landtagsabgeordnete Guido Wolf berichtete in der anschließenden Diskussion, dass eben genau jene Themen bereits in dieser Woche auf der parlamentarischen Tagesordnung standen und die Herausforderungen der Energieversorgung und deren Preisentwicklung in Angriff genommen werden müssen.


Thomas Eckert erklärt den Besuchern der esb einen Schaltplan


Zum Abschluss bedankte sich Guido Wolf beim Stadtverbandsvorsitzenden Jan Schweizer für die Organisation, bei Bürgermeister Markus Keller für den Besuch und bei Edmund Martin von der esb für die wertvollen Informationen. Ein gemütlicher Ausklang der diesjährigen Tour de Südbäärle rundete das Programm der Blumberger CDU im Fliegerheim auf dem hiesigen Flugplatz ab.


Pressebericht von Jan Schweizer
CDU Blumberg, Stadtverbandsvorsitzender

Fotos von Herrn Bornhäuser

Energieversorgung
Südbaar GmbH & Co.KG

Leo-Wohleb-Straße 3
78176 Blumberg

07702 4392-0
info@esb-energie.de
Notfallnummern

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Servicelinks

  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Vertrag kündigen
  • by hitcom
  • Facebook-Icon
  • Instagram-Icon