Energiespartipps
- Schaltet man Geschirrspüler, Wäschetrockner und Waschmaschine nur voll beladen an, spart man 15 bis 20 Prozent Strom.
- Beim Kauf von Geschirrspüler, Wäschetrockner und Waschmaschine sollten Sie das Energielabel beachten.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Gefrier- und Kühlgeräte nicht neben dem Ofen oder Heizungen stehen. Dadurch kann man ca. 5 Prozent Energie sparen.
- Nutzen Sie die Kurz- und Sparprogramme Ihrer Waschmaschine.
- Der Kühlschrank und die Gefriertruhe sollten regelmäßig abgetaut werden, dies spart Energie und ist hygienischer.
- Verhindern Sie unnötigen Stand-by Betrieb von Elektrogeräten
- Energiesparlampen leben länger und verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom als normale Glühbirnen.
- Schalten Sie das Licht aus, sobald Sie einen Raum verlassen.
- Kochen sollten Sie, wenn möglich, mit geschlossenem Deckel.